Kanzlei und Corona
16.03.2020 | AutorIn: Kanzlei | menschenundrechte.de, Aktuelles, Blog
Auch Anwaltskanzleien sind Orte, an denen sich Menschen begegnen. Und unsere Mandant*innen sind oft in besonderem Maße gefährdet. Wir haben uns also entschlossen, Vorsorge zu treffen: Gemeinsam gegen Corona! Wir sind weiterhin für Sie da und wahren Ihre Rechte. Aber wir schützen, so gut es geht, auch Ihre Gesundheit und die unseres Teams.
Wir schränken deswegen unsere Öffnungszeiten ein. Ab sofort sind wir nur noch Montags bis Donnerstags 9:30 bis 12:30 Uhr telefonisch und persönlich zu erreichen (es sei denn es werden besondere Abmachungen getroffen). Das...
Wir sind Rechtsstaat
28.01.2020 | | menschenundrechte.de, Blog, Allgemein, Kanzlei Intern
Unsere Kollegin und Kanzleimitbegründerin Rechtsanwältin Gabriela Lünsmann macht Werbung für eine gute Sache: Artikel 3 Grundgesetz. Im Rahmen der Kampagne #wirsindrechtsstaat, die das Bundesministerium für Justiz und...
Jahresrückblick 2019 und Neujahrsgruß für 2020
01.01.2020 | | menschenundrechte.de, Aktuelles, Blog, Allgemein, Kanzlei Intern, Behindertenrecht, Recht Diskriminiert
2019 ist Geschichte – und wir waren dabei, haben mitgemacht, dagegen gearbeitet, uns geärgert und gefreut. Viele Entwicklungen in diesem Jahr stimmen uns besorgter, als es fin den letzten Jahren geschehen ist. Der um sich...
Willkommen 2020 - unseren Mandant*innen davon nur das Beste!
30.12.2019 | | menschenundrechte.de, Aktuelles, Blog
Neu und besonders wichtig: Eingliederungshilfe ist künftig keine Sozialhilfeleistung mehr. Die meisten Berechtigten erhalten Leistungen vom neuen Träger der Eingliederungshilfe. Maßgeblich sind dann die neuen Vorschriften des Zweiten Buches des SGB 9.
Künftig gibt es in jedem Bundesland Träger der Eingliederungshilfe, die Teilhabeleistungen erbringen , wenn diese nicht in die Zuständigkeit eines anderen Rehabilitationsträger fallen (Jugendhilfeträger, gesetzliche...
Viel Öffentlichkeit, zu wenig Budget
23.08.2019 | | menschenundrechte.de, Aktuelles, Blog, Allgemein, Behindertenrechtskonvention, Behindertenrecht
Am 21.8.19 hat das SG Mainz über Markus Igels Anspruch auf Assistenz im Arbeitgebermodell entschieden. Die Streitpunkte in diesem seit 5 Jahre sich hinziehenden Verfahren betreffen grundsätzliche Probleme des im Gesetz nur in groben Zügen geregelten Rechts auf persönliche Assistenz im Arbeitgebermodell.
Gestern hat das Sozialgericht Mainz in vier zusammengefassten Verfahren unseres Mandanten Markus Igel über dessen Anspruch auf Assistenz im Arbeitgebermodell entschieden. Dabei ging es um Ansprüche aus den Jahren 2014 bis 2019....